Hallo liebe Leser,
ich bin Umgezogen!
Nein nicht in eine andere Wohnung, sondern mit meinem Blog!
Ihr findet mich ab jetzt unter www.joerg.ter-veen.net
Es ist soweit, der Frühling kommt und mich kribbelt es in den Fingern.
Vor einigen Jahren (zu DM-Zeiten) habe ich einige Feldzüge mit meiner Spiegelreflexkamera unternommen. Heute ist das gute Stück eher ein Museums Artefakt. Auch wenn jetzt einige Jahre ins Land gegangen sind, so hat mich die Faszination am fotografieren nie losgelassen.
Jetzt muss ich mich erst einmal informieren was heute so aktuell und brauchbar ist.
Als erstes habe ich mir eine Fujifilm X-E1 besorgt um ein wenig zu „spielen“.
Mein erster Eindruck ist schon recht positiv, auch wenn mir die „Systemkamera“ etwas schwer vorkommt. Faszinierend ist der Sucher, sehr komfortabel, schön hell und alle wichtigen Daten auf einem Blick. Bei den manuellen Einstellungen reagiert sie wie eine Spiegelreflexkamera und erstaunlich schnell.
Auch die Automatikmodis haben mich mit ihrer Geschwindigkeit überzeugt.
Am Wochenende werde ich mit ihr mal losziehen und sie im Praktischen Einsatz testen.
… ich wußte ja schon lange, das Katzen zu den inteligenten Haustieren gehören. Aber das geht mir jetzt zu weit …
Seit einigen Wochen habe ich auch einen „Mietzbewohner“. Ich habe dieses kleine Wesen aufgegabelt weil sie so schlecht aussah
ich wieder mit meinem Helfersyndrom. Trotz meiner Katzenhaar Allergie habe ich mich dazu entschieden diese Miezie aufzu peppeln. Erst mal hochwertiges Katzenfutter und Vitaminzusätze, täglich frisches Wasser und eine saubere Katzentoilette gehören genauso dazu wie die Streicheleinheiten.
Miezie hat sich sehr schnell dazu entschieden, das ich die neue Hand des Futters bin. Auch hat sie mittlerweile ein fast blindes vertrauen zu mir. Selbst den Besuch beim Tierartzt hat sie mir nicht krumm genommen. Auch meine Erziehungsmethoden nimmt sie sehr geduldig an. „Also ich bin der mit der Gedult“
Nun, ich habe immer gedacht das sie viel aufzuholen hat, was ihr Fressen anbelangt. 2x 100gr Feuchtfutter täglich und immer zugang zu Trockenfutter. Wenn das Trockenfutter mal schnell leer gegangen ist, dann gab es auch mal zusätzlich eine weitere Portion Feuchtfutter.
In den letzten Tagen, hat sie sehr viel Trockenfutter verputzt und so gab es fast täglich eine extra Portion Feuchtfutter.
Heute war mal wieder so ein Tag an dem ein Gründlicher Hausputz nötig ist, also auch die Schränke von den Wänden und das Sofa vorgezogen. Was ich dann sah hat mir den Atem verschlagen.
Da lag fein säuberlich verteilt unter den Schränken und unter dem Sofa Trockenfutter, ich schätze mal so etwa 3 bis 4 Futterschalen voll.
Als ich das Futter aufgefegt habe, schaute sie mir dabei völlig unbeteidigt zu.
OKAY, Miezie, was du kannst kann ich auch… anstelle einer extra Portion Feuchtfutter gibt es jetzt erst mal Reste von gestern und vorgestern…
Nein, ich werde ihr nicht das aufgefegte Futter geben, aber auch keine extra Portionen mehr.
Ich finde erschreckend, das wir alle nach etwas streben was wir nicht haben.
Denn wenn wir das haben was wir erstreben, dann ist es ganz schnell selbstverständlich.
ich glaube nichts auf dieser Welt is selbstverständlich, ob es ein kleines Geschenk ist oder nur das aufmerksame öffnen einer Tür! Alles ist beachtenswert. Natürlich ist es sehr schnell Gewohnheit, aber erst wenn es nicht mehr vorhanden ist, dann merkt man das es alles andere ist als selbstverständlich. Doch dann ist es oft zu spät.
Egal ob es sich um den engen Kreis der Familie, den Kreis seiner Freunde, den Arbeitsplatz oder die Partnerschaft handelt, In jedem Fall nehmen wir Dinge zu schnell als selbstverständlich hin.
In der letzten Zeit, habe ich am eigenen Leib, mehrfach erfahren müssen, das NICHTS selbstverständlich ist.
Wir ebnen unseren Weg durch unsere Taten, und wir zerstören genau diesen Weg, durch das was wir dann nicht mehr machen weil es ja „selbstverständlich“ geworden ist.
Jeder von uns kann etwas großes bewirken, wenn wir die vielen kleinen Dinge schätzen und sie nicht als selbstverständlich hin nehmen.
Egal wie viel wir Investiert haben, egal wie viel wir erwarten, das was wir bekommen, ist der Lohn, für das was wir daraus gemacht haben.
Ehren wir das, was wir bekommen, sei es auch nur ein Augenzwinkern, dann sind wir auf dem richtigen Weg!
Nehmen wir eine offene Tür als selbstverständlich hin, dann werden wir bald gegen eine geschlossene Tür laufen.
Ich denke, das wenn wir einer Veränderung gegenüber stehen, dann sollten wir als erstes darüber nachdenken, ob wir nicht etwas als zu selbstverständlich erachtet haben.
Wenn ja, dann sollten wir diese Veränderung als change sehen, und nicht als versagen. Denn beim nächsten mal können wir es besser machen, wenn wir uns darüber im klaren sind. Und vielleicht, wenn man es wirklich will, gibt es eine zweite Change.
In diesem Sinne wünsche ich euch noch eine angenehme Woche.
…kommt von irgendwo ein Lichtlein her!
Es ist schon eigenartig wie das Leben mit einem umspringt.
Plözlich tauchen Menschen aus der Vergangenheit auf oder es treten ganz neue Menschen in dein Leben. So plötzlich eigentlich auch nicht, viel mehr weil man sich selber bemüht wieder zu Leben.
Ich habe einfach angefangen alte Kontakte wieder aufleben zu lassen und neue Kontakte zu knüpfen. Und siehe da, auf einmal sind da Menschen die dich mögen wie du bist. Ich weiß das einige wieder verschwinden aber es gibt auch die, von denen man hoft das sie bleiben.
Aber glaubt mir Leute nach jedem Regen scheint auch wieder die Sonne. Wichtig ist nur das man im Regen tanzt anstatt auf die Sonne zu warten. Dann scheint die Sonne von ganz alleine.
Also, aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen haltet den Kopf hoch und den Rücken grade, bleibt euch selber treu und lebt jeden Tag, denn das Leben ist viel zu kurz und zu wertvoll um es einfach an einem vorbeiziehen zu lassen.
Wenn mir jemand vor 5 Jahren diesen Spruch gesagt hat, habe ich nur geschmunzelt. Weil ich immer an das Gute im Menschen geglaubt habe.
Heute erfahre ich am eigenen Leib, was es heisst wenn man für andere da ist und alles gibt.
Man selber bleibt auf der Strecke.
Auch wenn jetzt viele von euch sagen das es immer mal wieder so sein wird aber im grunde die Gutheit belohnt wird. So sei euch gesagt, wenn es so wäre, wäre ich heute nicht da wo ich bin.
Auch wenn man mich in Zukunft für einen Egoisten hält, so weiß ich, das was ich mir nehmen werde ich selber ereicht habe, ohne mir nachsagen zu lassen ich sei zu gut für diese Welt.
Danke an alle die mir gezeigt haben auf wen man sich wirklich verlassen kann.
Es gibt viele Definitionen wie man Freunde beschreiben kann, viele von diesen Sprüchen kann ich nur bestätigen.
Lange Zeit habe ich meine Freunde vernachlässigt, aber das interessiert sie nicht wirklich. Denn es sind Freunde.
Von diesem Geschlecht gibt es nur sehr wenige Exemplare. Um so mehr freu ich mich gleich drei dieser wertvollen Menschen kennengelernt und sie als Freunde zu haben.
Jeder dieser drei Menschen begleitet mich seit über 30Jahren. Auch wenn teilweise Jahre sogar Jahrzehnte kein Kontakt stattgefunden hat, so kann ich mit jedem das Gespräch weiter führen, das wir damals nicht beendet haben.
Ja sogar nach über 20Jahren ohne Kontakt, können wir innerhalb von Minuten zusammen weinen, lachen und über ausnahmslos alles reden.
Ich danke euch das ihr da seid und muss euch sagen das ich jeden einzelnen von euch nicht nur wahnsinnig gern habe, sondern als echte Schätze, Wertschätze.
Was mir lange nicht bewusst war, ist, was Wertschätzung eigentlich bedeutet. Jetzt wo ich über alles nachdenke, begreife ich so langsam was Wertschätzung ist und was es wirklich bedeutet. Aber lieber zu spät als nie.
Ich weiss, ich brauche hier keine Namen nennen, denn jeder von euch weiß wer gemeint ist und ich würde mich freuen euch hier zu lesen.
Dann fasse ich mal zusammen.
Wer bin ich?
Ich bin ein Individuum und bin das was das Leben aus mir gemacht hat.
Was ist mir wichtig?
Mein Auto, mein Job, meine Freunde, meine Kinder, Tiere und mein Partner.
Sortieren wir das ganze nach Wichtigkeit.
1. Meine Kinder und mein Partner
2. Mein Job
3. Meine Freunde
4. Mein Auto (wg. des Jobs)
5. Tiere
Eigentlich gehört auf Platz eins auch noch mein „ICH“
Denn nur wenn es mir gut geht, kann ich auch für andere da sein.
Es mag sich vielleicht egoistisch anhören, aber eine gesunde Portion Egoismus ist nicht Egoistisch, sondern wichtig um mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen.
Was ist also für mich „Der Sinn des Lebens“ ?
Einen Partner an meiner Seite zu haben, der mich und meine Kinder so akzeptiert wie wir sind. Der mir zu 100% das gibt was er kann und zu 100% das akzeptiert was ich geben kann.
Weiter den Job der mir Spass macht und mir die finanzielle Sicherheit gibt die ich brauche.
Meine Freunde, weil sie fast immer für mich da sind und eine Bereicherung für mein Leben sind.
Um das alles zu halten muss man ständig an sich und an seinem Umfeld arbeiten. Ich habe gelernt mit dem zufrieden zu sein was ich habe aber ich habe auch gelernt, das man gar nichts in seinem Leben als selbstverständlich hinnehmen darf.
Für mich besteht der Sinn des Lebens darin, das was ich habe zu ehren und
darauf weiter auf zu bauen, mit allen Konsequenzen.
Was ist mir also wirklich wichtig?
Ich merke schon, so komme ich nicht weiter…
Also was kann einem wichtig sein?
Materielle Dinge, klar, denn damit erfülle ich mir kleine und auch grössere Wünsche. Die wiederum sind gut und wichtig für mein innerliches Gleichgewicht. Aber muss es gleich ein Haus sein oder gar eine Yacht?
Nein, es sind die kleinen Dinge die mich zufrieden stellen.
Einfach mal ins Kino gehen oder eine Pizza bestellen, ohne ein schlechtes gewissen haben zu müssen. Ein kleines Finanzielles polster, wenn denn mal ein Kühlschrank kaputt ist oder die Waschmaschine den Geist aufgibt. Das sind Materielle Dinge die mir wichtig sind. Auf alles andere kann man sparen und es sich zur gegebenen Zeit leisten.
Mein Auto ist mir wichtig, denn das ist die Basis für meinen Job.
Und natürlich ist mir mein Job wichtig. Er fordert mich, bringt mich mit neuen Menschen zusammen und ist mit verantwortlich für eine gewisse stabilität.
Was ist mir noch wichtig?
Menschen, Menschen sind mir wichtig, unter anderem Freunde. Freunde sind mir wichtig, weil man mit ihnen nicht nur Spass haben kann, sondern auch weil sie einen auf andere Gedanken bringen. Auch andere Sichtweisen erkennen, ist die Aufgabe von Freunden. Freunde dürfen einem auch mal kräftig in den Allerwertesten treten, wenn man mal neben der Spur läuft, ohne das man lange auf sie böse ist.
Definitiv sind mir meine Kinder wichtig, denn für alle 4 würde ich alles tun.
Sie sind im enddefekt das Spiegelbild von dem was ich ihnen mitgegeben habe.
Freunde und meine Kinder sind mir wichtig, allerdings darf man nicht vergessen das in beiden Fällen die Verantwortung für diese Menschen auch sehr groß ist.
Denn wenn ich einen Freund habe, dann bin ich auch ein Freund für diese Person. Also gehört es auch zu meiner Verantwortung diesen Freunden in den Allerwertesten zu treten wenn es not tut!
Bei meinen Kindern ist die Verantwortung noch grösser, 24/7 bin ich für sie verantwortlich, verantwortlich dafür das ich ihnen die richtigen Werte beibringe, das ich ihnen bei Problemen bei stehe, egal welche Probleme mich gerade belasten. Verantwortlich dafür, das sie in ihrem späteren Leben klar kommen. Verantwortlich dafür das sie zwischen richtig und falsch, Wahrheit und Lüge und Gut und Böse unterscheiden können.
Aber jeder Vater oder Mutter weiß, das wenn ich meine Kinder entsprechend behandel, wiegt das, was man von ihnen bekommt, alles auf. 🙂
Tiere sind mir auch wichtig. Aber auch hier endet die Verantwortung nicht mit dem Anschaffen und füttern des Tieres. Die Gesundheit dieses Lebewesens und die richtige Haltung liegen auch in meiner Verantwortung.
Und auch bei den Tieren bekommt man mindestens soviel zurück wie man ihnen gibt.
Weil ich aber die Verantwortung für Tiere zur Zeit nicht übernehmen möchte, habe ich keine, auch wenn sie mir wichtig sind.
Und schliesslich das wohl wichtigste neben meinen Kindern und meinen Freunden in meinem Leben ist mein Partner.
Er ist für mich dreh und Angelpunkt in meinem Leben.
continue…